
Der Thyssenkrupp Testturm ist ein 246 Meter hoher Aufzugstestturm für Expressaufzüge und Hochgeschwindigkeitsfahrstühle. Der Turm wurde 2014 bis 2017 von Thyssenkrupp Elevator errichtet. Der Testturm besitzt auf 232 Meter Höhe die höchste Besucherplattform Deutschlands und ist der weltweit höchste Testturm für Aufzugsanlagen. Zusammen mit den Tiefgeschossen, die ebenfalls als Testumgebung für die Aufzugschächte verwendet werden, weist der Schaft eine Gesamtlänge von 264 Metern auf.
So, gefunden?
Inzwischen hat unser Wohnmobil eine neue Matratze und es kann weitergehen.
Wir wollen uns nach dem nächsten Wochenende an der Donauquelle nochmal mit einem ehemaligen Arbeitskollegen treffen, daher geht es noch ein bisschen quer durchs Schwabenland und den nächsten Werkstatttermin haben wir bei München, also langsam gen Osten.
Ihr seit in Rottweil oder schon wieder weg.
Die Stadt ist auch toll ihr seit in der ältesten Stadt in Baden Württemberg
Richtig!
Ihr müsst unbedingt hoch auf den Turm
Super schöne Übersicht vom Schwarzwald bis Stuttgart. Wetter hätte besser sein können.